Safely arrived in Kenia

After an unusual quiet 7 hours flight we arrived in Nairobi, where George our driver was already waiting for us. After just 5 minutes of driving I casually asked Markus: „where do you have the camera bag?“. Shock Moment! We’ve left it in the aircraft… Although we turned immediately and with lots of begging the security even let us pass to the arrival section again, we were late, the maschine has already tsken off again, next destination Daressalam; meaning bye bye camera no 3 on this extended trip.

We then wanted to wait for about 20 minites for another volunteer to arrive. I guess they were african 20 minutes because after 2 hours we left without finding her and drove to our accommodation for the night. The next morning we were suposed to leave for the project, another 5 to 6 hours drive, at 6.30 according the paperwork we’ve received from the project in advance, at 9 to 9.30 according the i formation George gave us and 8.30 according the project manager of the Limuri Project where we’ve spent the night. African timing, we finally were picked up and left some time after 9 a.m.

When we arrived yesterday it was alreday dark and we haven’t seen much anymore. Driving trough the city in the morning the daylight showed us once again how shockingly poor some people in Kenia are, the view over the landscape how rich the land is.

After 5 hours drive we reached the Naboishi Conservatory, quickly changed vehicle, visited the amazingly colorful local Massai market which takes place every monday and started the short drive to our camp.

Even on the short 15 minutes drive to our camp we’ve seen some warthogs, zebras, gnus, gazellas and giraffes.

River Crossing

The camp which will be our home for the next three weeks consists of two buildings containing dining room and volunteering doorms and showers (lucky we, we got a dorm for ourselfs!) and couple of tents for the staff.

Dining Room

Our work will mostly consists of animal counting and monitoring but details we’llonly learn tomorrow. For the moment it’s settling in, unpacking and sucking in the stunning view I have whilst writing the blog.

Sunset

Moonrise

X

1st week on the Masai Mara Big Cat Conservation Project

Am Dienstag Morgen gehts erstmals richtig los mit Arbeit, wir müssen „Grasfresser“ zählen. Eigentlich ist es ein bisschen wie Safari mit Zusatzaufgabe. Das heisst, wir fahren im Safarifahrzeug durch die Steppe, stoppen innerhalb des gewünschten Bereichs sobald wir Tiere sehen und dann heissts: „25 Impalas, 37m Distanz bei 270 Grad“, das alles wird dann in einer App erfasst und soll v.a. im Jahresvergleich Aufschluss geben, wann sich wieviele Tiere in welchem Bereich aufhalten.

Marietta mit Kompass

Thomson Gazelle

Zebras

Hyäne

Die Arbeit ist einfach, die Umgebung der Hammer und kurz vor Mittag sehen wir dann eine Cheetah mit vier Jungen beim Fressen, einfach nur sensationell. Da halten sogar wir an und unterbrechen unsere Arbeit!

Mittags macht Niels Morgenson vom vom Mara Predator Project eine umfassende Info bez. Katzenmonitoring. Hier gehts wiederum um Sichtung von bereits bekannten aber auch neuen Raubkatzen sowie deren ID. D.h. wir fahren durch die Gegend, suchen nach Raubkatzen, wobei wir nach und nach möglichst das ganze Gebiet abdecken sollen. Sobald wir ein Kätzchen sehen, werden alle Daten notiert, Nahaufnahmen von Flanke, Schnurrhaaren und Ohren zur Identifikation gemacht und später dann alles im Computer in einer App erfasst. Wir finden, es gibt definitiv schlechtere Jobs als die Suche nach Raubkatzen, wir sind sogar erfolgreich und finden ein Pride mit 3 Weibchen und 5 Jungen.

Auch Elefanten werden so erfasst. Und ach ja, meine Kamera ist aufgetaucht, die ist frischfröhlich wieder nach Zürich geflogen, versuche jetzt, das Teil wieder nach Kenia zu bringen 😁.

Voila, am Mittwoch gehts weiter mit Community Work. Nachdem die Primary School wegen April geschlossen hat, dürfen wir Strassen reparieren… Das ganze ist irgendwie total witzig. Mit unserem Driver Francis fahren wir zu besagtem Loch in der Strasse und bekommen den Auftrag, dieses mit Steinen zu füllen. Er hilft mit und wir schleppen die erste Ladung faustgrosser Steine heran, so kommen wir nicht wirklich vorwärts. Also fangen Markus und ich an, grosse Steinplatten aus dem Fluss heranzuschleppen, in 2 anstatt geplanten 4 Stunden ist die Arbeit getan und die Strasse wieder passierbar.

Die haben wohl nicht mit Schweizer Effizienz gerechnet, zurück im Camp weiss nämlich niemand so genau, was mit uns anfangen. Wir schlagen vor, die Monitoringdaten vom Vortag bereits jetzt anstatt erst nach dem Lunch in den Computer einzupflegen, wir spekulieren auf einen freien Nachmittag, nebenan gibts nämlich eine Lodge in Gehdistanz.

Welcome committee back on our Camp 😆

Alle sind einverstanden, verschwinden aber irgendwie, obwohl uns eigentlich jemand zeigen sollte, wie das genau funktioniert, afrikanische Organisation eben. Tja, kann ja wohl nicht so schwer sein, wir schnappen uns den Laptop, suchen uns durch die Files, staunen ob der Organisation und Filebenennung, schaffens aber problemlos, alles einzupflegen und die zugehörigen Fotos upzuloaden. 11.30 Uhr und wir haben unsere Tagesarbeit erledigt, mit Ausnahme des Drives fürs Cat Monitoring am späten Nachmittag, freue mich bereits darauf.

Donnerstag ist wieder Tierzählung der Grasfresser angesagt:

Eland, die grösste Gazelle

Male Impala

Am Nachmittag gehts wieder auf zum Katzenmonitoring. Lange werden wir aber vor allem mit Vögeln beglückt… OK, das alte Giraffenmännchen war ebenfalls toll…

Lilac Breasted Roller

Laped Faced Vulture

Goliath Heron

Weaver Bird

DikDik

Erst im Eindunkeln stolpern wir über ein Löwenweibchen mit zwei Jungen, naja, wohl eher Teenies, aber immer noch komplett verspielt.

Auf dem Heimweg entdecke ich dann noch zwei bisher unbekannte junge Löwenmännchen, richtig spanned, aber leider schon zu dunkel für saubere ID Fotos von Ohren, Zähnen und Schnauze. Die Kätzchen müssen wir wohl Morgen oder nächste Woche nochmals suchen gehen.

Markus bei der Datenerfassung

Und morgen machen wir als Wochenabschluss „grass monitoring“, bin ja gespannt…

Ben, unser Koch, der wohl wichtigste Mann im Camp! Das Essen ist eine gelungene Mischung aus europäischen und afrikanischen Gerichten.

Freitag Nachmittag, die Arbeit ist getan und wir sitzen gemütlich bei einem Glas Wein in der luxuriösen Nachbarlodge und geniessen die Aussicht. Abends gibts bei uns ein Lagerfeuer (vorausgesetzt es regnet nicht) und morgen früh machen wir offiziell eine Safarifahrt 😎

Weekend during our volunteering stage in Kenia

Well, it seems my call for weekend on Friday was a bit early.

There was a missundestanding and we still „had to“ go on an afternoon drive for cat monitoring covering the outer borders and „white spots“ of the Conservancy. We actually didn’t expect to see anything exciting, but I was just counting „one Impala“, when Fancis our driver stated „and one Leopard“; so calm, se first thought he was teasing us, but now, there were indeed two Leopards sitting or better hanging in a tree. We were really excited when they started to climb down, disapear in the bush and started to mate.

Carol, our project manager, could hardly believe that we were willing to spend money on additional game drives. Luckily Francis volunteered to drive on the weekend which made it much cheaper than joining the drives of the Safari Camp closeby. Leaving shortly after 6 for an early morning drive, we were welcomed by a stunning sunrise and a very handsome all dressed up in his Masai clothes driver.

In the most beautiful sunlight we’ve found a herd of buffalos

Gnus

Breakfast

And later on to big male lions, Cesar II and Ron II.

Closeby then the Moniko pride!!! The cubs were still very playful, it was grat to watch them, but as soon as they started to suround our car, sniff at the tyres and pull at the coverage of the spare tyre, it was a bit scary.

Staring directly at me

In the evening we’ve treated ourselfs with a bit of luxury and enjoyed a great dinner at Encounter Mara, served outdoors with candle lights next to the camp fire.

And Sunday morning was our cultural morning. Since Markus hasn’t visited a Massai village bevore we did so. Visiting and joining the welcome, ladies and warrier dance was a special thing and we also got beautiful pictures of the Massai people in their colourful clothes. It’s amazing how they were able to keep their traditions alive and still live amongst their own culture.

Women walking over to perform the welcome dance

Warrier dance; danced bevor hunting a lion

Starting a fire

Fireplace inside the house

Souvenirs

Current view whilst waiting for the weekend blog to be finished.

2nd week on the Volunteering Project in Naibosho Conservancy

Monday morning was our first official visit to the Kyioki Guiding School. At the Guiding school up to 30 students are thought to be safari guides. The current class consists of 24 students amongst them around 25% girls, all Massai people from villages closeby.

We were invited to hold a presentation to give the students information about Switzerland which should help them interacting with tourists after passing their exam in June. It was a real pleasure to do this presentation because I’ve never seen people more eager to learn and get additional information like this class.

The beginning of the afternoon cat monitoring drive started out quite boring with coolish temperatures and not a lot of wildlife around. Suddenly one of the two girls of the guiding school who were joining the drive in order to get used to interact with tourists stated: “ there is a lion“.

We tried to follow her but she disappeared into thick bush. A bit later when it was already darkening we staggered over the 10 lions of Ilkisiusiu pride resting next of the males in the Conservancy.

Tuesday morning means game counts which is not really exciting but important and I still managed to get some nice pictures, especially dozends of giraffes showed up.

Dik Dik

Waterbuck

Baby Zebra

Photo Bomb…

Finally my lost camera was found and Markus went all the way to Nairobi, to get hold of it. During all this mess I was really glad I had the hand espresso maker with me, which a colleague from work gifted me.

During the afternoon cat monitoring drive on Tuesday afternoon we didn’t find any cats but rather two jackals feeding on an Impala. They managed to carry half their pray away when suddenly a hyena appeared and fed on the remainimg part. Francis‘ o- ton:“the limpy one saved the day“.

Wednesday is Conservation work day and we got the task to remove invasive plants. A dorny, dirty and sweaty work, but we managed to cover quite a stretch. Well against the sweat we had two possibilities, either shower or go out in the pouring rain…

Föteli regen einfügen

In the afternoon we had to cover the edges if the conservancy in Pardamat with cat monitoring. Excitingly two young male liones appeared which seeemed freshly kicked out of their pride and are most probabely new to the territory. It’s great to see that Pardamat which only came to be part of the Conservancy is already attracting animals.

During the busy task of plain counts on thursday morning we found another cheetah, our second one only so far.

In the afternoon Francis was trying really hard to find the Ilkisiusiu lions pride again. Unfortunately where he originally hoped to find them were some cattels grazing. This is done if the grass within the Conservancy is getting to high and starts to wear out the soil if it’s not cut or grazed.

Just at sunset we were lucky enough to find not Ilkisuisui but Moniko Pride. First we only saw three of the young males, later the whole pride of 17 appeared.

Friday is „grass day“, meaning we do some grass monitoring figuering out how healty the grass within the Conservancy is, if it’s already overgrazed or if it needs more grazing. On the way we first met a cheetah, then two amazing elephant bulls and finally got to do our work.

On the way back, hungry from the work we still stopped again hoping to find this cheetah once again. She was still there, laying in the shade on a termite hill. Whilst watching her, she suddenly stood up to start hunting, her pray a male impala. Well, it’s quite a big pray for a cheetah and she didn’t succeed. Also the next two attempt failed and she finally laid down in the shade to relax and get enough power for another try.

Remember last week when we road work? It was the very same bridge…

Well, we now only have one afternoon drive left, before heading to the Mara Reserve for the weekend.

Weekend im Masai Mara National Reserve

So, es isch Fritig Nomi und mer hond nu no ein Cat Monitoring Drive vorem Weekend vor üs, denn gohts los is Masai Mara Reserve für es biz Luxus und natürlich Safari am Wucheendi!

Erscht am spote Nomitag findemer de Ilkisiusiu Pride mit allne Junge wo fröhlich am umebalge sind, während sich di usgwachsne Wiibli für d’Jagd bereit machind. Eis Wiibli goht dezu vorus uns stiftet innere Gruppe Gnus Unruhe, demit die Richtig Leuerudel flüchtind. Leider hommer nöd bis ganz am Schluss küne bliiibe, wil zwei Tourifahrzüg anegfahre sind, denn mund mir Volunteers üs amel zruggzüche…

De Joseph, üse Guide fürs Masai Mara taucht am Samstig morge i Vollmontur uf, absolut cool. Das dass s’erschti Viech gad es Leuemääli isch, isch natürlich genial.

Our Guide Joseph

Marabu

Wiiter gohts mit Elefante…

Als nächschts taucht Imani, e Cheeta mit ihre beide Junge uf. Imani isch no e jungi unerfahreni Katzemueter, wo leider ihre ganze erschte Wurf verlore hät. Au dasmol hät si scho es Jungs bide Flussdurchquerig verlore. Au jetzt isch si mit ihrne beide Junge wieder Richtig Fluss unterwegs, hät o trotz Hochwasser zweimol zum Überquere agsetzt, aber wieder abbroche. Sitztind jetzt wie uf heisse Kohle bis sie wieder jemand mit beidne Junge gseht und mer wissind, sie sind safe!

Zur Abwechslig es Leuewiibli:

No vorem Zmorge gsehmer au no en Leopard im Bom hange. Er hät en richtig vollgfressner Buch umd no es halbs Warzeschwi ufem Bom obe. Leider pennt das vollgfresseni Kätzli uf dichtbelaubte Äscht und isch nöd sehr fotogen.

Mir fahrind im Räge wiiter Richtig Mara Riv zum Krocks und Hipos azluge.

Mighty Mara River

O a paar alti us de Herde usgschtosseni Wasserbüffel lond sich blicke, khörind übrigens zu de gföhrlichschte Viecher do.

Wil sich im Rege nüme viel blicke loht und mer o langsam nass und doregfrohre sind, gommer früe id Lodge zrugg umd versueching am Sumntig Morge üsers Glück nomol mitem Leopard. Und siehe da, är lugt brav id Kamera und gumpt sogär mol no vo oam Ascht zum andere.

Di erschti richtige Elefanteherde wo uftaucht.

Im dichte Gebüsch hond sich zwei Leuemännli verkroche…

Öbers globind oder nöd, ufem nöchschte Föteli versteckind sich im hoche Gräs füf Cheetas. Die füf werid do „the five Musketeers“ gnannt. Cheetas sind Einzelgänger, höchschtens mol Brüedere bliibind zäme. Noch ca. Zwo Stund warte tauchind im hoche Gräs plötzlich Köpf uf, zerscht nu zzwo, denn noch und noch alli füf, lofind if üs zue, überquerind d’Stross und liggind im Schatte vomene Bom wieder he. En absolut einmolige Ablick!

Our last week volunteering in Kenya with African Impact

Just in case someone thinks we are just being on a vacation you’ll find below our busy timetable as well as the additional tasks and a map of our location.

Outdoor amenities

Yes, we live in the bush…

Quizz with the students at Koiyaki Guiding School

Students wearing their traditional Massai cloths which the also use as a uniform for guiding as well as for attending school

Student showimg us a bird, which was caught in the washrooms

Time to relax

Afternoon means Cat monitoring, we’re already curious about what we are gonna see. Well, currently we are not sure, if we can go at all. Because of the heavy rains over the last days the river at the entrance of the conservancy is swollen and our vehicel unfortunately stands on the other side. And for any reason Francis isn’t keen on doing cat monitoring on foot😉.

Since the rain didn’t really stop on Monday we only could go out again on Tuesday morning for game counts. Umfortunately half way trough we got stuck and had to call for help to pull us out.

In the meantime we just finalised our task on foot.

Baby Gnu

We might not be happy about the rain, but for the people here and the land rain means life. And it’s beutiful to see the whole landscape green and lush and the savannah covered with thousands of tiny flowers.

Before heading out for the afternoon Cat Monitoring drive we have a bit of time to chill at eagle view and enjoy the stunning view and wildlife there.

Well, it wasn’t our luckiest drive with no cats showing at all. But we finally got a stunning sunset.

Wednesday morning was weeding again, we try to get rid of some invasive plants. And since this wasn’t enough workout, Francis asked us to help car washing. Which means driving to the river just outside of the Cinservancy gate, park the car in the eiver and throw dozends of buckets of water at it to get rid of all the mud.

On our way back for lunch we met a small elephant family with their about 4 month old baby.

And just at the river crossing where we fixed the pothole two weeks sgo we stumbeld over some giraffes.

What, I’m hungry!

For our cat monitoring drive in the afternoon we got the task to finde the „long lost“ Sampu Enkare lion pride which hasn’t been seen for roughly three weeks. But as it’s often the casewhen you’re trying really hard to find something, it just doesn’t want to appear. But we had a beautiful view over mixed herds of grasing animals as well as a while bunch of elephants.

Enough – no more photos please!

Well, it seems not to be our week, no cats so far and just after sunset we had another break down of our car, this time it was the shock. Unfortunately our jack didn’t work and we had to wait for backpu from the guiding school – all in the dark with the laughter of hyenas around, exciting and a bit scary at the same time. However, the guys finally fixed it and back in the camp Ben was waiting with shepperds pie for us.

It’s Thursday moring and we’d just stsrted our olain counts, when I suddenly spotted two unfamiliar shaoes in the far distance. Using my binoculars I could confirm: “ two lions“. Here we go, not looking for them we’ve found the hiding two lionesses with their four cubs of the Sampu Enkare pride, what a great start into the day!

Otherwise we’ve seen many old friends which we intend to send back home, since spring has begun…

Lateron we counted way more cattle than wildlife…

In the afternoon we had cat monitoring on the plan. Unfortunately we only fount this lioness who seemd to be heavy pregnant and to lazy ortired to hunt even with a whole herd of wildebeast passing only about 30m in front of her.

Well, if the cats don’t want to appear, we just watch at everything else and hope to see more interesting animals on the weekend. We’ve decided to go on additional game drives on saturday and sunday morning before leaving Kenya on Monday and head over to Zanzibar for a few lazy days on the beach.

Last Game Drives and bye bye Kenya

Wir haben uns entschieden an unserem letzten Wochenende nochmals zusätzliche Drives zu machen. Einerseits weil wir schlichtweg nichts verpassen möchten andererseits aber auch weil v.a. eine der beiden anderen Volunteers langsam ziemlich nervig wird, weil sie einfach nur faul ist, sich um alle Arbeit zu drücken versucht, zudem doof und auch noch laufend zu spät ist. Entsprechend gehts am Samstagmorgen kurz nach sechs Uhr mir unserem Guide Francis los. Und so schwierig die ganze Woche war, so einfach findet Francis noch in der Morgendämmerung den Ilkisiusiu Pride und an derselben Stelle auch den hinkenden weil verletzten Ron 2.

Bienenvolk

Kurz darauf sichten wir Selenkai mit ihren vier Jungen und freuen uns riesig darüber. Einerseits weil sie vor einigen Tagen in ein anderes Conservancy abgewandert ist und wir nich mehr damit gerechnet haben, sie nochmals zu sehen, andererseits aber auch weil wir gehört haben, dass eins der Jungen nicht mitkommt und vermutlich nur noch drei da sind. Alles nix, die vier sind putzmunter, tollen und klettern herum und wirken rundum gesund.

Zmorge ide Savanna

Leider bekommen wir anschliessend einen Anruf der Park Ranger mit der Info, dass eine Löwin tot aufgefunden worden ist umd wir sie identifizieren sollen. Somit ist unser Touriausflug frühzeitig beendet und in gedrückter Stimmung machen wir uns auf den Weg. Das Weibchen ist an Kampfverletzungen gestorben, vermutlich wollte sie ihre Jungen gegen zwei Löwenmännchen verteidigen. Unschön, aber Natur und wir sind froh, dass sie dem 17-köpfigen Moniko Pride angehört hat, welcher auch mit den verbleibenden 4 ausgewachsenen Weibchen noch geoss und stark genug ist, problemlos weiterbestehen zu können.

Der Drive ist anschliessend irgendwie gelaufen, aber wir sehen noch einige Büffel und sonstige spezielle kleine Sachen.

Mistkäfer

Abends gönnen wir uns etwas Luxus und verbringen die Nacht inklusive Morgendrive im Encounter Mara Camp (Asilia)!

Das Camp ist sensationell schön und mit unserem Guide Nicolas haben wir einen guten Griff gemacht. Kaum haben wir am Sonntag noch in der Morgendämmerung das Camp richtig verlassen, taucht am Horizont die Silhouette einer Löwin auf. Wir stossen auf den Enesiskiria Pride, welchen wir seit unserem ersten Drive hier nicht mehr gesehen haben. Drei Females mit ihren insgesamt 7 teilweise erst 4 Monate alten Jungen. Die Kätzchen haben nachts ein Gnu erlegt und sind gemütlich am fressen, wir können uns kaum sattsehen

Später sehen wir noch einige Elefanten und frühstücken in der Savanne

Föteli Zmorge einfügen

bevor wir nochmals zum Lionkill zurückfahren und den Hyänen und Geiern bei ihrer morbiden Tätigkeit zusehen.

„Wie die Geier“ bekommt plötzlich eine sehr bildliche Bedeutung

Anschliessend gehts zurück in unser eigenes Camp, wo wir kurz etwas essen, alle unseren noch ausstehenden Aufgaben erledigen und am späten Nachmittag nochmals losfahren. Als erstes sehen wir eine Löwin,

welcher wir folgen und dabei plötzlich über eine Cheetah mit einem Jungen stolpern. Anhand von Fotos identifizieren wir sie als Naborr, welche offensichtlich ewig nicht gesehen worden ist und niemand sicher war, ob sie noch lebt. Die Freude ist gross. Sie lebt nicht nur, sondern hat offensichtlich auch das jüngste Cheetahjunge des Conservancys; nach der tot aufgefundenen Löwin von gestern ist das ein richtiger Aufsteller.

Morgen machen wir noch einen letzten Morgendrive, bevor wir uns an die Fahrt nach Nairobi wagen, wir hoffen, der Fluss hier ist passierbar, heute war ers nicht.

Dann heissts für uns bye bye Kenia und Hallo faule Tage am Strand von Zanzibar!!

War ja irgendwie klar, dass unsere Reise nach Zanzibar nicht ganz reibungslos ablaufen kann. Zuerst mal die komplett unterschiedlichen Zeitangaben bezüglich Abreise. Zuerst hiess es 11.00, dann 12.30 und wir dachten schon, wir erwischen entweder einen früheren Flug oder haben in Nairobi Stunden totzuschlagen, weit gefehlt. Wir sind natürlich erst nach dem Lunch los, kaum aus dem Conservancy draussen, mussten wir in Knailale erstmal glatte 2 Stunden auf unseren Pickup warten.

Glücklickerweise war Markttag…

Nach gut zwei Stunden Fahrt müssen wir stoppen, Stau! Einer der Mitfahrer steigt aus, um die Ursache auszukundschaften, die News sind verheerend. Die ganze Strasse ist überflutet und knietief unter Schlamm, vom Grasland von links her laufen weiterhin ganze Bäche auf die Strasse. Nach eineinhalb Stunden dann die gute Nachricht, die Trucks zur Strassenräumung sind da! Eine halbe Stunde später dann die Hiobsnachricht, der Trucker ist „abgesoffen“. Unser Flug? Vermutlich Essig… Letzte Alternative, ein anderes Fahrzeug kommt von Nairobi her, wir watscheln mit unserem Gepäck auf dem Buckel ca. gut einen Kilometer im Dunkeln durch den Schlamm, hüpfen rein und rasen nach Nairobi zum Flughafen. Eine Minute vor Checkinclosing sind wir am Schalter, das erste Gepäckstück können wir noch regulär aufgeben, beim zweiten ist der Flug closed. Wir rennen durch den Flughafen, speeden aufs WC ( das konnten wir nämlich geschlagene 10 Stunden nicht mehr) entern das Flugzeug, doors closed und take off at Midnight! Thousand thanks to Bernard, Anthony and their rescue team for making it possible!

Kenyan organisation might not always be perfekt, but the friendly and helpful people were more than perfect to us!