Stone Town Zanzibar

Zanzibar – Gewürzinsel, Nelkeninsel, die etwas mystische, sagenumwobene ehemalige Sklavenhandelsinsel und der Geburtsort von Freddy Mercury liegt direkt vor der Ostküste Afrikas. Bekannt ist die Insel für Gewürze, sagenhafte Tauchspots, weisse Traumstrände und kürzlich berüchtigt für sogenannte Corona Partys; ist mir alles egal. Nur schon die Ankunft war spektakulär, die Passagiere des ersten Edelweissflugs direkt nach Kilimanjaro und Zanzibar werden traditionellerweise mit Wasserwerfern und Maasaitänzen empfangen, herrlich.

Für reine Strandferien ist die Insel definitiv zu schade, zu spannend ist die alte UNESCO geschützte Stone Town. Aufwändig geschnitzte Türen erinnern an die persische Herrschaft.

Die Stadt ist zudem ein Shopping Eldorado, alles ist farbig, die Sinne werden heillos überfordert. Aufs heftigsten überfordert wird manchmal auch meine Geduld, die Händler sind sehr sehr aufdringlich und anstrengend… Trotzdem, etwas Unterstützund für die lokale Bevölkerung muss sein…

Mein persönliches Highlight sind wie immer der lokale Markt und Essensstände am Strassenrand. Hygiene, kein Problem, alles wirkt sauber, zumindest auf mich.

Toll sind auch die diversen Rootoop Restaurants oder Cafés mit Blick über die Altstadt.

Und ja, zwischendurch ein Päuschen am Beach, gerne auch mit Blick auf den Sonnenuntergang ist auch nicht zu verachten.

3 Gedanken zu „Stone Town Zanzibar“

  1. Hey Marietta, ab deinen Fotos läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen… ist das Essen so fein wie es aussieht?
    Du hast die lokalen Händler unterstützt? Was hast du ihnen mit deiner Strapazierten Geduld abgekauft? Ein schönes Bild oder nur Nahrungsmittel?
    Liebe Grüsse
    Carolina

    1. Hi Caro, jaaaa, das Essen ist echt toll, wer auch immer behauptet, die afrikanische Küche hat nix zu bieten, hat nie wirklich einheimisch gegessen, der Fisch ist fangfrisch (habe bedenkenlos Fischcarpaccio gegessen), das Gemüse lokal und Zanzibar ist eine Gwürzinsel, jedes Gericht auf dem Markt hat anders geschmeckt, ein Fest für die Sinne. Und ja klar, in Stone Town war ich explizit für Shopping, genervt haben die Händler erst am Strand, da wollte ich Ruhe… stell dir vor, ohne Maske und nix ins Geschäft. V.a. die Leute da hungern echt, habe 5 Bilder (brauche unbedingt zudätzliche Wände!!!) in etwa 4 Sarongs, Magnete und viele viele Früchte gekauft, meine Niche war auch nicht viel besser… Das tolle daran, ich kann es unter Charity und nicht Shoppingwut abbuchen! Cu soon, müssen unbeding Basel planen! Marietta

      1. Hey Marietta,
        Ich kann mir ohne Maske und nix in die Läden gut vorstellen, waren ja in der ersten Oktoberwoche in den Niederlanden unterwegs, da haben wir auch ohne Maskentanz genießen können, war herrlich – wäre am liebsten da geblieben 😊.
        Basel planen, da bin ich auch dafür – hoffe die setzen auf 3G statt Fasnacht… , sonst suchen wir vielleicht eine Alternative 🤔 hab noch nicht recherchiert.
        Liebe Grüsse
        Caro

Kommentar verfassen

%d