Koh Tao

Yes, wir haben sie gefunden, die jungen Traveller, alle auf einmal. Offensichtlich pilgern die ganzen Backpacker auf der Lomprayah nach Koh Tao an die Sairee Beach. Wir haben unseren Augen kaum getraut. Ich wollte es gemütlich und habe die Songserm Fähre von Koh Phangan nach Koh Tao gebucht. Bei der Ankunft haben wir das Deboarding der Hispeed Lompraya gesehen am nächsten Pier gesehen, gefühlt tausende junge, feierwütige Backpacker sind gelandet. Eigentlich eine schöne Abwechslung zu den bierbäuchigen älteren Herren von Samui und den Familien mit nörgelnden Kleinkindern von Koh Phangan.

Gepäck
Noch rasch auftanken
Chillin‘
Approaching Koh Tao
Offboarding

Wir Deppen hatten doch glatt das Gefühl, dass wir uns den Taxizirkus sparen und die eineinhalb Kilometer vom Ferrypier zu unserer Unterkunft latschen, ist ja nicht weit. Mann sind wir doof, nachmittags um 3 bei tropischfeuchten guten 30 Grad mit dem Tramper auf dem Buckel… Himmel, wir sind keine 20 mehr. Item, nichts was nicht ein kaltes Bier und ein scharfes Curry kurieren könnten.

Bei Sonnenuntergang zeigt sich der leider stark verbaute Beach von seiner schönsten Seite.

Das überraschend aktive Nachtleben überfordert uns etwas. Überall am Beach wummern heftige Bässe und dem Fussweg entlang rasen auf engstem Raum Motorbikes entlang, bekifft, betrunken und ungeübt, eine explosive Mischung. Genau so wird hier auch getaucht, viele Tauchschulen haben eine zugehörige Bar und nachmittags ist Party, würde mich unwohl fühlen und die von noch ungeübten, leicht verkaterten Tauchschülern gecrashten Korallen möchte ich irgendwie lieber nicht sehen. Bin noch nicht davon überzeugt, dass sich Thailand mit der Graslegalisierung einen Gefallen getan hat, im Netz wird es bereits als das „neue Amsterdam“ gehyped, trotz ofiziellem Rauchverbot in der Öffentlichkeit.

Wir gönnen uns zur Entspannung einen Banana Pancake und eine Fussmassage. Während mir liebevoll eine Stunde lang die Schienbeine gestreichelt werden, schaue ich immer wieder etwas neidisch zu Markus, dessen Ladyboy natürlich Kraft in den Händen hat…

Via Hispeed Katamaran Lomprayah geht es zurück nach Samui, zwar ist uns die weniger überfüllte Songserm sympatischer, aber 2 oder 4 Stunden ist halt doch eine Ansage, gerade gegen Ende der Ferien, wenn Zeit wertvoller wird und die Preisdifferenz nur 100 THB beträgt.

Zum Glück ist unsere Unterkunft ein extremer Glücksgriff, wir wohnen nicht nur schön ruhig sondern auch an einem der weniger verbauten Strandabschnitte.

Nat Resort
Stark verbauter Steandabschnitt
Unverbautes Plätzchen
Meine Lieblingsfotopalme

Nebst partying und tauchen in Massen lohnt sich Koh Tao meiner Meinung nach nur noch wegen der Sonnenuntergänge, die haben wir dafür ausgiebig genossen.

Für uns heisst es byebye Koh Tao

Per Pickup zum Ferry pier
Waitimg for boarding
Bye bye Koh Tao

2 Gedanken zu „Koh Tao“

    1. Danke, sind mittlerweile schon zurück auf Samui und morgen gehts nach Hause, am Montag dann zur Arbeit… En liebe Gruess, Marietta&Markus

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: