Auf der Suche nach Aktivitäten ohne zwingende Tourbuchung und Vulkanbesteigung haben wir uns für einen Besuch der Kaffeeregion entschieden. Nicht so sehr wegen des Kaffeeanbaus sondern vor allem wegen der Gegend, Nationalparks, Wanderwege und um den grossen Hostels mit ihren Pseudoindividualtravellern zu entkommen. Schon die Anfahrt ist ein kleines Erlebnis und die Gegend wird immer hügeliger und trockener.






Den ersten Tag verbringen wir damit, die Wanderwege der Selva Negra (zu deutsch Schwarzwald) zu erkunden. Die überraschend hervorragend gekennzeichneten Wege waren trotz sehr gutem Unterhalt stellenweise leider ziemlich aufgeweicht und ich habe mir wiedermal ein Paar ganze Füsse und richtige Wanderschuhe gewünscht, diesmal sind wir aber immerhin einen Tag nach dem Regen angereist, yeaaa! Ausser einem Tucan, einem Kolibri, vielen Schmetterlingen und zwei Brüllaffen hoch im Geäst haben wir nicht viel gesehen, aber nach den Städten Granada und Masaya war nur schon der grüne Wald und die kühle frische Luft hier ein Traum.








Ausserdem konnten wir zusätzlich gemütlich und ohne vollgequatscht zu werden durch die Kaffeeplantage zotteln. Nur ein Arbeiter zeigt uns die Wohnsidlung mit Küche, Duschen und sogar Schule der Angestellten, die hier mit Ihren Familien wohnen.





Nach der Neuigkeit, dass bei uns zu Hause eingebrochen worden ist, brauchen wir zuerstmal einen Kaffee – mit Blick auf die Kathedrale von Matagalpa. Ansonsten ist die Stadt zwar spannend aber nicht besonders schön.





Später gehts weiter zu den Cascadas Blancas. Der Wasserfalll ist schön und ganz anders als diejenigen in Costa Rica haben wir diesen ganz für uns alleine.

Der Mirador Calvary bietet einen traumhaften Blick über die Stadt Matagalpa und die umliegende Region. Die ganze Umgebung auch das Klima erinnern stark an zu Hause und zumindest bei Markus macht sich erstmals ein kleines Gefühl von Heimweh bemerkbar, dieses erschlagen wir aber umgehend mit einem Brownie!
Die Cascada de la Luna ist eigentlich vor allem für Zip Lines und am Weekend als Badeplatz bekannt. Oben an den Wasserfällen waschen einheimische Frauen ihre Wäsche, unten baden die Jugendlichen und werden dabei gleich mitgereinigt.
Liebe Marietta, lieber Markus ihr habt ganz tolle Bilder geknipst. Die Schaukelstühle sehen ja mega aus.
Für das, dass bei euch eingebrochen wurde nehmt ihr es schön gelassen. Ich denke mir hätte ein Kaffee nicht gereicht, bei mir hätte es ein Schnaps sein müssen. Hoffe der Schaden ist nicht gross.
Wünsche euch weiterhin tolle Reisetage.
Liebe Grüsse Marlene
Hallo Marlene, danke fürs Kompliment😁. Naja, haben vom Einbruch nicht viel mitbekommen, unsere Putzrau (der Goldschatz) hats entdeck, sofort die Polizei benachrichtigt und den Glaser bestellt. Anscheinend war aber weder eine Unordnung (nur einige Scherben) noch ist wirklich was geklaut worden, alle Elektronik ist noch da, Schmuck besitze ich nicht wirklich, das hat Markus Mama nochmals verifiziert. Die haben wohl nur nach Cash gesucht, viel kanns nicht gewesens sein… Nur was noch im Portemonnaie war und unsere „Pizzakasse“. Bin eigentlich ganz froh, bin ich nicht zu Hause, wäre wohl ein unsicheres Gefühl…Und ja, mit Schnaps wärst du hier richtig, die brennen Rum in Nicaragua „grins* En liebe Gruess us Leon (bei glatten 35 Grad), Marietta
Unglaublich tolle Bilder! Ein weiterer Beweis, dass das Auge hinter der Kamera entscheidend ist. Liebe Grüsse, Remo
Hi Remo, danke für die Blumen 😁, en Gruess Marietta